Kriterien zur Auswahl der optimalen Calling Card

Service-Agentur 10Call http://www.calling-cards-prepaid-telefonkarten-online.de

e-Mail:    
Passwort:
          
               Registrieren 

Bei Fragen / Verbesserungswünschen / Vorschlägen oder bei sonstigem Wünschen, Bitte schreiben sie einfach: Kontakt  



Copyright © Service Agentur 10call 2014 Fragen und Beiträge bitte an info@10call.de
Zur Funktionsweise von Calling Cards 

Einfach und bequem online hier bestellen. 


1. Shop Calling Cards

2. Preise und Rabatte

3. Impressum

4. Datenschutzerklärung

5. AGB 


Zusatzinformationen:

Funktionsweise
Wie funktionieren Calling Cards?

Vorteile
Welche Vorteile und habe ich durch eine Calling Card?

Optimale Nutzung
Tipps für die optimale Nutzung
Kartenauswahl
Wie wähle ich am besten eine Karte aus?

Kartenempfehlungen
Karten-Vorschläge für bestimmte Regionen

Anbieterverzeichnis
Welche Anbieter gibt es?



Auswahl der optimalen Karte für die eigenen Bedürfnisse

Die beste Karte auswählen
Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Calling Card

       Auswahlkriterien Calling Cards            

| Es gibt ein paar einfache Ratschläge, wie Sie bei der Auswahl einer Calling Card vorghen sollten | 

Es gibt nicht ´´die Telefonkarte´´, die für Anrufe in alle Länder der Welt am besten geeignet wäre. Die Auswahl einer geeigneten Karte, wenn nicht gar der besten und günstigsten Karte kann deshalb eine Hilfe gebrauchen, die hier gegeben werden soll.

Wenn Sie die für ihre Bedürfnisse richtige Karte kaufen möchten, sollten Sie möglichst genau Ihre persönlichen Bedürfnisse kennen. Sofern Sie diese vorher möglichst weit eingrenzen, können sie viel besser eine Auswahl aus dem breiten Sortiment von Calling Cards treffen.

 

Feststellung der eigenen Bedürfnisse. Um ihr persönliches Calling Card-Profil festzulegen sollten Sie versuchen alle sich diese Fragen zu beantworten: 

1. Wie viele Anrufe möchte ich machen?

2. Kann ich meiner Anrufe alle hintereinander machen oder wird es jeweils ein einzelner Anruf sein?

3. Wie lang werden meine Anrufe sein?

4. In welche Länder möchte ich anrufen?

5. Von wo aus rufe ich an?

6. Wie lange benötige ich die Karte?

7. Werde ich eine öffentliche Telefonzelle benutzen?

8. Hat der Anbieter eine lokale Einwahlnummer oder muss ich die generelle landesweite Einwahlnummer verwenden? 

Hilfe zur Beantwortung dieser Fragen. Hier finden Sie 10 Tipps, die ihnen helfen diese Fragen zu beantworten. Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen wissen, können sie die Anzahl der Karten, die für sie infrage kommen auf eine sehr kleine Mengen reduzieren.

Grundregeln zur Auswahl der Calling Card. Grundsätzlich gibt es ein paar wesentliche Hauptkriterien für die Auswahl von Calling Cards. Diese Hauptregeln sollten sie sich bewusst machen: 

1. Wenn Sie normalerweise längere Anrufe machen, die länger als 10 oder 12 min dauern, dann sollten sie Karten auswählen, die eine lange Taktung besitzen. Es sollte mindestens eine 3 min Taktung sein.

2. Wenn Sie normalerweise kurze Anrufe durchführen, welche in der Regel kürzer als 10 min sind, dann sollten sie Telefonkarten auswählen, die eine Taktung von 1 min haben.

3. Wenn Sie das Kartenguthaben noch am gleichen Tag oder innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen, dann braucht sie eine Erhaltungsgebühr nicht weiter zu interessieren. Das vereinfacht dann schon mal den Vergleich.

4. Wenn sie des öfteren eine Telefonzelle bzw. ein Münztelefon benutzen, dann wählen Sie eine Karte mit geringem Aufschlag für diese Dienstleistung.

5. Wenn Sie mit einer Karte nur ein einziges Gespräch führen wollen, dann sollten sie eine Karte mit einer geringen Verbindungsgebühr auswählen.

6. Wenn sie mehrere Gespräche gleich hintereinander führen ist die Höhe der Verbindungsgebühr weniger wichtig und der geringe Minutenpreis ist das Hauptkriterium für den Vergleich von verschiedenen Karten.

.

 

16.05.2018

 

Hauptregeln für die Auswahl von Calling Cards - Die beste Karte auswählen.